Neueste Artikel

David Playing His Harp, Detail

Tiffany’s at Lockport

Sing Praises unto The Lord

Louis Comfort Tiffany stained Glass Windows in Presbyterian Church, Lockport NY

On a rainy day we visited the First Presbyterian Church in Lockport NY just across the Canadian / US border to see the Stained Glass windows made in the Tiffany Studios New York. Some of them are made by Louis Comfort Tiffany himself! The latest one in another Studio in Tiffany“s tradition.

As expected it took us about half an hour to pass the US border. We had our new Austrian passports with all fingerprints in it and had registered properly via internet from Austria and then we waited in a hall with a crowd of other people. After answering a lot of questions like „Are you member of a terrorist organization?“, writing down our names and date of birth for another 4 times, we were asked to give our TEN fingerprints again and also our iris was scanned! Is this the freedom of the USA which made so many people come to the New World with lots of hope and engagement? Also by the officers allover, in bullet proof vests and with guns, we were rather reminded of our visits at checkpoints in the Westbank. Thinking of all the Palestinians standing in lines, waiting for hours, not knowing if they will come to the other side, it gave us patience as we could be quite certain to enter the US at the end. But I really would have liked to ask if they don’t want to have tourists!

Anyhow, after this not so pleasant experience we where so much delighted by the visit to this church with its marvellous windows! Remember, it was a rainy day, so you would not think of seeing nice shiny colours! Standing inside the church and being surrounded by all these beautiful colours, each of them telling another touching story of the bible, our mood was changed. Touching the glass (you are allowed to!) you can feel the masterart of craftmanship bringing all that life in the shown scenes, mostly taken from St. John’s Gospel. Again words can’t tell what we saw and felt admiring these messages in glass. Please just follow the pictures and enjoy! The photos are all taken by ourselves, today, during rain and without any supportive light!

A pique-nique for lunch

Niagara on the Lake

Ein Tag rund um Niagara on the Lake! Larry fährt mit uns kreuz und quer, vorbei an Obst- und Weingärten und wunderschönen Häusern mit tollen Gärten.

Wir beginnen mit einer Weinkost auf einem sehr schönen Weingut. Die Weine sind gut, die Preise enorm.

Der nächste Stopp ist auf der Lavendelfarm eines befreundeten Ehepaares – ein Dufterlebnis! Ein Picknick an der Flussmündung mit Ausblick in die USA, und noch einmal ein Stadtbummel durch Niagara on the Lake.

Am Abend gibt es „österreichisches Essen“: Andreas und ich kochen Gemüsesuppe, Kaiserschmarren und Zwetschkenröster.

Sunny Sunday

Heute erkunden wir das Städtchen Niagara on the Lake, das an der Mündung des Niagaraflusses in den Ontariose liegt. Ein schmuckes, sehr gepflegtes Städtchen, ein Restaurant und Geschäft reiht sich an das andere, wunderschöner Blumenschmuck überall – und hunderttausend Touristen.

Im ältesten Gasthaus des Ortes, dem „Old Angels Inn“ essen wir zu Mittag.

Am Abend gehen wir ins Theater. Im Rahmen des „Shaw Festivals“ sehen bzw. hören wir uns das Musical „Ragtime“ an.

Yes we enjoy!

Amish people having fun?

The Mennonite's Visitor Center

Yes, we enjoy our life’s!

Ausflug in das Städtchen St. Jakobs, in dem sich viele Deutsche, v.a. Mennoniten niedergelassen haben. Am Markt ist viel los, allerlei hausgemachte Köstlichkeiten gibt es an den Marktständen. Die Mennoniten sind gleich an ihrem traditionellen Gewand zu erkennen. Sie kommen mit den Pferdewägen zum Markt. Im Visitorcenter erweitern wir unser Wissen und lernen viel über Geschichte und heutige Lebensweise der Mennoniten. Manche leben noch immer streng nach den alten Regeln. Sie haben keinen Strom im Haus, bestellen die Felder mit Pferden oder Ochsen, haben keine Autos, fahren mit Pferdewagen durch die Straßen. In den Familien wird nachwievor das „Pennsylvania Dutch“ (= Deutsch) gesprochen.

Mit dem Auto fahren wir einen „Mennonite round trip“ vorbei an Farmen, der Gemeindehalle und zum „Generalstore“ im Ort Wallenstein.

Das ist wie eine Zeitreise. Pferdewägen und Kutschen auf der Straße, Pferde auf dem Feld, die den Pflug hinter sich herziehen.

Visiting St. Jacobs near Kitchener ON we learned about the Amish people also called The Old Order or Mennonite Church in the very informative Visitors Center.

„Maid of the Mist“

Heute ist „Wassertag“. Am Morgen kommt das Wasser vom Himmel, es schüttet. Im Lauf des Vormittags wird es besser und wir brechen auf nach Niagara on the Falls zur Touristenattraktion Nummer 1, der „Maid of the Mist“. Wir gehen auf das Schiff, ziehen unsere blauen Regenmäntel an und schon geht`s los. Je näher man den Fällen kommt, desto stärker weht der Wind und irgendwann bringt er auch das ganze Wasser mit. Wir werden eingesprüht, das Schauspiel ist toll!! Rundherum rauscht und tost das Wasser, und wir ziemlich nahe dran. Diese Tour ist zwar total touristisch, aber jeden Dollar wert. Wir haben es sehr genossen.

Dann schlendern wir auf dem Weg flussaufwärts und bestaunen die Fälle aus allen Perspektiven.

Am Nachmittag macht sich der Regen wieder breit und wir ziehen uns in Ritas und Larrys gemütliches Häuschen zurück.

Den „Fallsday“ feiern wir am Abend mit Sekt und einem leckeren 3-Gängemenü. Geht`s uns gut!!!!

Breathless and amazing! It’s just an incredible experience of nature! So please just enjoy the photos which never can give the whole feeling of what we experienced! Thanks God for this wonderful morning!

The Beauty of Niagara

Unseren ersten Tag in Niagara on the Lakes bzw. St. Davids verbringen wir sehr gemütlich. Am Nachmittag fahren wir für einen ersten Blick auf DIE Fälle in die Stadt Niagara on the Falls. Imposant!! Wir fahren zu dem Karmelitenkloster, in dem Rita und Larry oft arbeiten, schauen von einer Plattform tief in die Schlucht des Niagara Flusses und spazieren durch den Botanischen Garten.

Ferry to Prince Edward County

Prince Edward County I

Heute müssen wir in Toronto das Auto zurückgeben.

Wir beschließen von Sydenham aus die „scienic route“ entlang des Ontariosees durch das verträumte Prince Edward County zu nehmen. Wir meinen am Meer zu sein: tiefblaues Wasser soweit das Auge reicht, kein gegenüberliegendes Ufer zu sehen.

Mit der Einsamkeit und Beschaulichkeit der letzten Tage ist es dann schnell vorbei, wir nähern uns Toronto. Die Fahrspuren auf der Autobahn werden immer mehr, der Verkehr immer dichter, wir sind in der „Zivilisation“ angekommen.

Nach einigem Suchen finden wir die Rückgabestation mitten in der Stadt in einer Tiefgarage.

Mit dem GO-train fahren wir dann nach Niagara-on-the-Lake, wo wir von Rita und Larry freudig begrüßt werden. Wir haben uns lange nicht gesehen und der Abend wird lang!!